Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis Dres. Ohneis

Für gesunde Zähne von Anfang an.

Wir empfehlen den ersten Besuch, sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist, spätestens aber zum ersten Geburtstag. Diese frühen Besuche sind meist kurz und dienen dazu, das Kind an die Umgebung zu gewöhnen und erste Informationen zur Pflege zu geben.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für die lebenslange Zahngesundheit Ihres Kindes legen. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und es auf seinem Weg zu einem strahlenden Lächeln zu begleiten!

Wussten Sie, dass die Krankenkasse für Ihr Kind im Alter von 6-17 Jahren zweimal pro Kalenderjahr die Individualprophylaxe (professionelle Zahnreinigung) übernimmt? Denken Sie deshalb an die Terminvereinbarung!

Positive und angstfreie Erfahrung ist das Wichtigste

Der Besuch beim Zahnarzt kann für Kinder und Eltern gleichermaßen aufregend sein. Bei uns ist es uns eine Herzensangelegenheit, dass Ihr Kind den Zahnarztbesuch als positive und angstfreie Erfahrung erlebt. Denn eine frühe Gewöhnung und regelmäßige Vorsorge legen den Grundstein für ein Leben lang gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Milchzähne haben einen weichen Schmelz und sind empfindlicher. Deshalb sollte von Anfang an Prophylaxe betrieben werden. Ab dem 1. Zähnchen können Sie uns Ihren Nachwuchs vorstellen. Optional erhalten Sie eine auf die Entwicklungsstufe des Kindes ausgerichtete Prophylaxe Betreuung.

Die altersgerechte Zahnpflege zuhause, der regelmäßige Kontrollbesuch in der Zahnarztpraxis und eine zahngesunde Ernährung sind Stationen eines lebenslangen Gesundheitsfahrplanes. Das Ziel: Gesundheitsrisiken zu minimieren, um Krankheiten wie Karies und Parodontitis möglichst zu verhindern. Wir geben Ihnen Anregungen, Tipps und Informationen mit auf einen zahngesunden Weg, die wir gemeinsam umsetzen können.

Warum Kinderzähne eine besondere Aufmerksamkeit brauchen

Kinderzähne – die Milchzähne – sind besonders wichtig und verdienen besondere Pflege:

  • Platzhalter für bleibende Zähne: Milchzähne halten den Platz für die nachfolgenden bleibenden Zähne frei. Gehen sie zu früh verloren, kann das zu Zahnfehlstellungen führen.

  • Wichtig für Sprache und Essen: Gesunde Milchzähne ermöglichen eine korrekte Sprachentwicklung und das unbeschwerte Kauen.

  • Empfindlicher als bleibende Zähne: Der Zahnschmelz von Milchzähnen ist dünner und weicher, wodurch sie anfälliger für Karies sind. Karies kann sich bei Kindern auch schneller ausbreiten.

  • Angstfreier Start: Positive Erfahrungen in jungen Jahren prägen das Verhältnis zum Zahnarzt ein Leben lang. Wir möchten, dass Ihr Kind gerne zu uns kommt!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Vereinbaren Sie jetzt den nächsten Termin für die Kinderprophylaxe. Dies geht ganz einfach über unser Online-Tool Doctolib.

Hier werden Ihnen nicht nur alle freien Termine angezeigt, sondern Sie können Ihr Kind auch auf eine Warteliste setzen lassen, die Sie automatisch benachrichtigt, sobald doch früher ein Termin frei geworden ist.

Hier gehts zu Doctolib

Esc zum schließen